top of page

Sonnenstrahlung, Bräunungsschutz und Vitamin D

Autorenbild: Anna KorolevaAnna Koroleva

Jeder ist sich der wohltuenden Wirkung der Sonne auf den Körper bewusst. Einer der Gründe ist, dass Sonneneinstrahlung (Wellen des Typs B) die Bildung von mehr als 80% des Vitamins D im menschlichen Körper anregt und auf diese Weise die Bildung und Aufrechterhaltung eines gesunden Knochengewebes sicherstellt. Gleichzeitig ist die Sonnenstrahlung (Typ-A-Wellen) der Hauptrisikofaktor für Hautkrebs.

Lange Zeit gab es Bedenken hinsichtlich der Wirkung von Sonnenschutzcreme, insbesondere mit einem hohen Schutzfaktor für die Vitamin-D-Synthese. Kurz vor der Sommersaison widerlegten mehrere veröffentlichte Studien alle Bedenken. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Cremes mit einem Schutzfaktor von 15, die das Eindringen von schädlichen Strahlen des Typs A in den Körper verhindern, die Strahlen des Typs B anregen und die Synthese von Vitamin D anregen. In diesem Sinne werden alle Ängste beseitigt!

Aber nicht alles ist so einfach. Bereits im Mai dieses Jahres haben die amerikanische Behörde Alarm geschlagen. ⚡️ In 24 Stunden nach dem Auftragen der Sonnenschutzcreme auf die Haut gelangen die 4 chemischen Bestandteile ins Blut! Der Wert dieser bisher unbekannten Entdeckung für die Gesundheit bleibt offen.

🎯Experten empfehlen, den Bräunungsschutz wie bisher zu verwenden, bis neue Sicherheitsinformationen verfügbar sind.

 

Frauenarztpraxis Rosdorf

Anna Koroleva – Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

​Masch 25 | 37124 Rosdorf | Telefon 0551 78012 | praxis@frauenarzt-rosdorf.com

Comments


bottom of page